Horner dementiert erneut Verstappen-Gerüchte: Hat er Recht oder nicht?
Red Bull Contentpool
General
![christian horner dementiert gerüchte über verstappen, ob berechtigt oder nicht](https://webp.gp.cdn.pxr.nl/news/2025/01/17/00612d8a71d0b9053d810764d8897e3b82dd54a0.jpg?width=1800)
![](https://webp.vp.cdn.pxr.nl/uploads/avatars/851d7c37-afaa-4968-af5f-3335ed64627e.jpg?width=225)
- Ludo van Denderen
Am Ende stand Max Verstappen mit der wichtigsten Trophäe in den Händen da, als die Saison 2024 zu Ende ging. Aber in der Theorie war es anders, denn die Saison war voller interner Unruhen und Streitigkeiten, zusammen mit einem RB20, der von Woche zu Woche mehr Boden auf die Konkurrenz verlor. Es gab sogar Gerüchte, dass Verstappen von allem die Nase voll hatte und sich nach einem anderen Team umsah. Teamchef Christian Horner bestreitet Letzteres erneut. Aber hat er Recht?
Auf der Website des Goodwood Festivals sagte Horner diese Woche: ,,Jedes Team wird sich für ihn interessieren, denn er ist das Ausnahmetalent, das wir alle kennen, also kannst du dir vorstellen, dass er bei jedem Team ganz oben auf der Liste steht. Es war eine Menge Lärm. Und wenn es in der Öffentlichkeit so viel Lärm gibt, dann ist das normalerweise eher... Die ernsten Dinge werden normalerweise hinter den Kulissen erledigt, nicht über die Medien."
Bis zu einem gewissen Grad hat Horner natürlich recht: Vertragsverhandlungen werden nicht über die Medien geführt. In der vergangenen Saison war die Situation bei Red Bull jedoch so brisant, dass die beteiligten Parteien absichtlich Informationen durchsickern ließen, um dem anderen zu schaden.
Verstappens Abgang war eine Option
In dem Moment, als bekannt wurde, dass Red Bull (sprich: Horner) Helmut Marko beiseite schieben wollte, war es eigentlich Max Verstappen, der ein Machtwort sprach. Seine Botschaft war klar: "Helmut bleibt, oder ich gehe auch". Später sagte Verstappen selbst in den Medien, dass er eine Rolle dabei gespielt hat, dass sein Mentor bleibt.
Diese Wochen veranlassten Mercedes, das Verstappen-Lager zu kontaktieren, um zu erfahren, ob ein Wechsel zum deutschen Team möglich sei. Obwohl Horner das Gegenteil zu behaupten scheint, fanden damals ernsthafte Gespräche statt. Letztendlich kam das Verstappen-Lager zu dem Schluss, dass ein solcher Wechsel zu diesem Zeitpunkt nicht klug war.
Aber was damals nicht der Fall war, kann jederzeit anders sein. Horner wird es wahrscheinlich nicht laut aussprechen, aber die Situation mit Verstappen ist noch offen. Die ersten Wochen der Saison werden entscheiden, inwieweit Verstappen eine Zukunft bei Red Bull hat und ob neue Geschichten in den Medien auftauchen werden. In der Tat erzählen sie sicherlich nicht die ganze Geschichte. Aber in der Formel 1 bleibt nicht alles hinter verschlossenen Türen.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Olly Darcy geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!